2 Beiträge
• Seite 1 von 1

- Gast
Sehr geehrte Damen und Herren,
<p>im Zusammenhang mit dem neuen Service den sanitaerbund in Kooperation mit dem
energiewerk bietet, beantworten wir an dieser Stelle Fragen zum Thema. </p>
<p>Infos zum Thema Solarberatung finden Sie: <font color="#FF0000"><b><a href="http://www.sanitaerbund.de/solarberatung.php4" target="_blank">Hier</a></b></font></p>
<p>im Zusammenhang mit dem neuen Service den sanitaerbund in Kooperation mit dem
energiewerk bietet, beantworten wir an dieser Stelle Fragen zum Thema. </p>
<p>Infos zum Thema Solarberatung finden Sie: <font color="#FF0000"><b><a href="http://www.sanitaerbund.de/solarberatung.php4" target="_blank">Hier</a></b></font></p>


- Gast
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit unserem rendeMIX Mehrwege-Mischverteiler können Sie bei Zweikreisanlagen (Radiatoren + Fußbodenheizung) den Rücklauf zum Wärmeerzeuger deutlich tiefer abkühlen als mit herkömmlichen Mischersystemen. Dies gelingt, indem rendeMIX den warmen Rücklauf der Radiatoren in den Vorlauf der Fußbodenheizung einspeist. Dabei kann jede übliche Mischkreis-Regelung mit Dreipunktsignal 230V verwendet werden.
+ Der kalte Rücklauf und der damit verbundene geringere Volumenstrom (Schichtungsfördernd) steigern den Nutzinhalt eines Pufferspeichers um bis zu 50%.
+ Durch die niedrigere mittlere Systemtemperatur sinkt die Abstrahlung der Solarkollektoren um 9%.
+ Und der Wirkungsgrad eines Gas-Brennwertgerätes steigt um 5%.
Hinzu kommt, daß rendeMIX ohne hyxdraulische Weiche auskommt und dadurch beim Wandgerät mit eingebauter Umwälzpumpe KEINE dritte Heizkreispumpe mehr erforderlich ist, was sich nicht nur bei den Anschaffungskosten bemerkbar macht, sondern auch bei den Betriebskosten und der Anlagenaufwandszahl nach EnEV.
Gerne stehen wir Ihnen für weitere Rückfragen zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Georg Baunach
HG Baunach GmbH & Co. KG
Rheinstraße 7
41836 Hückelhoven
Tel. 02433/970-210, Fax -219
info@baunach.net, www.baunach.net
mit unserem rendeMIX Mehrwege-Mischverteiler können Sie bei Zweikreisanlagen (Radiatoren + Fußbodenheizung) den Rücklauf zum Wärmeerzeuger deutlich tiefer abkühlen als mit herkömmlichen Mischersystemen. Dies gelingt, indem rendeMIX den warmen Rücklauf der Radiatoren in den Vorlauf der Fußbodenheizung einspeist. Dabei kann jede übliche Mischkreis-Regelung mit Dreipunktsignal 230V verwendet werden.
+ Der kalte Rücklauf und der damit verbundene geringere Volumenstrom (Schichtungsfördernd) steigern den Nutzinhalt eines Pufferspeichers um bis zu 50%.
+ Durch die niedrigere mittlere Systemtemperatur sinkt die Abstrahlung der Solarkollektoren um 9%.
+ Und der Wirkungsgrad eines Gas-Brennwertgerätes steigt um 5%.
Hinzu kommt, daß rendeMIX ohne hyxdraulische Weiche auskommt und dadurch beim Wandgerät mit eingebauter Umwälzpumpe KEINE dritte Heizkreispumpe mehr erforderlich ist, was sich nicht nur bei den Anschaffungskosten bemerkbar macht, sondern auch bei den Betriebskosten und der Anlagenaufwandszahl nach EnEV.
Gerne stehen wir Ihnen für weitere Rückfragen zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Georg Baunach
HG Baunach GmbH & Co. KG
Rheinstraße 7
41836 Hückelhoven
Tel. 02433/970-210, Fax -219
info@baunach.net, www.baunach.net


2 Beiträge
• Seite 1 von 1
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Einbau Klimaanlage im privaten Haushalt - Fragen über Fragen
von Pinguino » 12.03.2020 22:28 - 1 Antworten
- 1198 Zugriffe
- Letzter Beitrag von GESBB
13.03.2020 11:36
- Einbau Klimaanlage im privaten Haushalt - Fragen über Fragen
-
- Fragen
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 5 Antworten
- 3911 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- Fragen
-
- Fragen zum Verbundrohr
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 1 Antworten
- 3125 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- Fragen zum Verbundrohr
-
- Fragen zur Gewährleistung
von HeizerThomas » 04.09.2014 21:20 - 1 Antworten
- 3141 Zugriffe
- Letzter Beitrag von energieprojekt
05.09.2014 06:00
- Fragen zur Gewährleistung
-
- Fragen zur Gastherme (Neuling)
von sshp » 15.09.2008 19:32 - 2 Antworten
- 6763 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Thomas Heufers
16.09.2008 08:56
- Fragen zur Gastherme (Neuling)