2 Beiträge
• Seite 1 von 1

- Gast
Wer kann kurz und gut die verschiedenen Ofen- und Verbrennungsarten erklären ??
-> Wir wollen uns demnächst einen Kaminofen anschaffen (zusätzlich zum normalen GasBrennWertkessel (ohne Heizungsanbindung)) und da gibt es bei jedem Händler die unterschiedlichsten Ansichten :
... großer oder kleiner Brennraum ??
... "Dauerbrenner" ??
... Grundofen ??
... geeignet für welches Holz / nur Pellets ??
usw.
Mir geht es darum möglichst objektiv zu erfahren, welcher Ofen sich als Zusatzheitzung in der kühlerren Jahreszeit eignet (dabei soll natürlich auch der optische Auspackt nicht gänzlich außer Acht gelasssen.werden).
Gibt es bereits Broschüren in dieser Richtung ?
Martin Schn.
-> Wir wollen uns demnächst einen Kaminofen anschaffen (zusätzlich zum normalen GasBrennWertkessel (ohne Heizungsanbindung)) und da gibt es bei jedem Händler die unterschiedlichsten Ansichten :
... großer oder kleiner Brennraum ??
... "Dauerbrenner" ??
... Grundofen ??
... geeignet für welches Holz / nur Pellets ??
usw.
Mir geht es darum möglichst objektiv zu erfahren, welcher Ofen sich als Zusatzheitzung in der kühlerren Jahreszeit eignet (dabei soll natürlich auch der optische Auspackt nicht gänzlich außer Acht gelasssen.werden).
Gibt es bereits Broschüren in dieser Richtung ?
Martin Schn.


- Gast
Sehr geehrter Martin Schn.,
Ihre vielen Fragen zu beantworten,kann ich versuchen,da Sie viele Fachgebiete anfragen.
1.Für welche Wärmeleistung (Raumgröße) benötigen Sie den Kaminofen ? 2.Wieviel Geld wollen Sie ausgeben ? 3.Wieviele Tage im Jahr wollen Sie heizen ?
4.Wollen Sie Scheitholz oder Pellets heizen ?
5.Wollen Sie vom EG (Wohnzimmer)heizen ?
Die Angebots-Palette reicht von"Aufstell-Öfen"in den verschiedesten Leistungs-und Preislagen,über Kaminöfen mit oder ohne Verkleidung,zu den Grund-Öfen,die doch eine Fachmännische Berechnung und Planung erfordern.
Wenn ich von Ihnen genauere Infos bekomme,kann ich sicher helfen
mfG Peter Wild
Ihre vielen Fragen zu beantworten,kann ich versuchen,da Sie viele Fachgebiete anfragen.
1.Für welche Wärmeleistung (Raumgröße) benötigen Sie den Kaminofen ? 2.Wieviel Geld wollen Sie ausgeben ? 3.Wieviele Tage im Jahr wollen Sie heizen ?
4.Wollen Sie Scheitholz oder Pellets heizen ?
5.Wollen Sie vom EG (Wohnzimmer)heizen ?
Die Angebots-Palette reicht von"Aufstell-Öfen"in den verschiedesten Leistungs-und Preislagen,über Kaminöfen mit oder ohne Verkleidung,zu den Grund-Öfen,die doch eine Fachmännische Berechnung und Planung erfordern.
Wenn ich von Ihnen genauere Infos bekomme,kann ich sicher helfen
mfG Peter Wild


2 Beiträge
• Seite 1 von 1
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- FBH und Kaminofen..??!!!
von HorstNMS » 09.01.2010 16:04 - 3 Antworten
- 7318 Zugriffe
- Letzter Beitrag von walu123
11.01.2010 13:04
- FBH und Kaminofen..??!!!
-
- Kaminofen für Neubau
von Joshua » 02.02.2013 11:31 - 2 Antworten
- 11838 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Thomas Heufers
02.02.2013 18:38
- Kaminofen für Neubau
-
- Wandheizung und Kaminofen
von Heizspass » 02.01.2014 14:54 - 3 Antworten
- 8589 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Effizienz
15.02.2014 11:26
- Wandheizung und Kaminofen
-
- Kaminofen oder Pelletofen
von fink2011 » 10.10.2011 15:59 - 2 Antworten
- 47297 Zugriffe
- Letzter Beitrag von solarjo
11.10.2011 13:35
- Kaminofen oder Pelletofen
-
- Kaminofen und Solar ausreichend für KFW 70
von forenbug » 07.07.2016 19:29 - 8 Antworten
- 5186 Zugriffe
- Letzter Beitrag von energieprojekt
12.07.2016 08:48
- Kaminofen und Solar ausreichend für KFW 70