12 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2

- Gast
Hallo Herr Beisse, wäre es nicht interessant mal Rechenbeispiele, die sicher nicht übertragbar sind, zu erfahren? Es
gibt solche in Norddeutschland. Nur wenn der Kunde erkennen kann, dass die Möglichkeiten der Einsparung bzw.
Amortisationsdauer interessant sind, wird er sich mit dem Thema auseinandersetzen.


- Gast
Bereits um die Jahrhundertwende (ca.1915) hat ein Erfinder das Wärmerohr wissenschaftlich fundiert dargestellt.
( Eine Kältemittelanwendung mit Kapillarrohreffekt zu Heizzwecken)
Dieses Prinzip wird heute nur deswegen totgeschwiegen, weil es preisgünstig ist und funktioniert.
DARAN VERDIENT NUR DER NUTZER DER ANLAGE !!!!
darum wird es auch im Jahr 2000 noch nicht bekannt gemacht.
Rückfragen und so an udo@astrein.de
( Eine Kältemittelanwendung mit Kapillarrohreffekt zu Heizzwecken)
Dieses Prinzip wird heute nur deswegen totgeschwiegen, weil es preisgünstig ist und funktioniert.
DARAN VERDIENT NUR DER NUTZER DER ANLAGE !!!!
darum wird es auch im Jahr 2000 noch nicht bekannt gemacht.
Rückfragen und so an udo@astrein.de


12 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Erdwärme oder Luftwärme - was ist zu bevorzugen ?
von mangeluc » 20.11.2007 11:03 - 4 Antworten
- 18156 Zugriffe
- Letzter Beitrag von mangeluc
22.11.2007 12:21
- Erdwärme oder Luftwärme - was ist zu bevorzugen ?
-
- Erdwärme oder Luft-Wasser-Wärme mit Photovoltaik
von wernerseinsohn » 20.06.2014 17:05 - 5 Antworten
- 7141 Zugriffe
- Letzter Beitrag von wernerseinsohn
06.07.2014 09:10
- Erdwärme oder Luft-Wasser-Wärme mit Photovoltaik