3 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
Rookie
- Beiträge: 3
- Registriert: 05.10.2006 10:18
- Wohnort: Essen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
'Tschuldigung, 2. Eintrag, da versehentlich in SONSTIGES....
------------------
Hallo an alle,
wir werden voraussichtlich eine Erdwärepumpe (mit Sonde) vom Typ "Viessmann VITOCAL343" von unserem 'Schlüsselfertiganbieter' zum Festpreis erhalten.
Gibt es da von Euch Erfahrungen mit dem Typ WP? Es soll geheizt (FBH) und auch das Brauchwasser damit erwärmt werden.
-------------------------------------
Auch habe ich nichts zu den Kosten für das Bewilligungsverfahren finden können. Wie liegen da die ca. Werte in EUR? Muss ich das machen? Wer ist daran beteiligt: Wasserbehörde? Landratsamt?
Noch einige Eckdaten: 130qm EFH nach KfW-60 Standard in Nordrheinwestfalen.
Ich weiß, viele Fragen... Danke schonmal und beste Grüße
Jan
------------------
Hallo an alle,
wir werden voraussichtlich eine Erdwärepumpe (mit Sonde) vom Typ "Viessmann VITOCAL343" von unserem 'Schlüsselfertiganbieter' zum Festpreis erhalten.
Gibt es da von Euch Erfahrungen mit dem Typ WP? Es soll geheizt (FBH) und auch das Brauchwasser damit erwärmt werden.
-------------------------------------
Auch habe ich nichts zu den Kosten für das Bewilligungsverfahren finden können. Wie liegen da die ca. Werte in EUR? Muss ich das machen? Wer ist daran beteiligt: Wasserbehörde? Landratsamt?
Noch einige Eckdaten: 130qm EFH nach KfW-60 Standard in Nordrheinwestfalen.
Ich weiß, viele Fragen... Danke schonmal und beste Grüße
Jan


-
Wero
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 204
- Registriert: 18.05.2006 07:42
- Wohnort: 53925
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo Rookie
Schade das niemand antwortet.
Ich habe nur eine Luftwärmepumpe und würde schon aus Kostengründen keine Sole-Wp einbauen. Beim Fertighaus sieht das etwas anders aus hier kann man in der Regel die Kosten nicht richtig zuordnen.
Die Qualität Ihrer Heizung liegt weniger an der Marke der Wärmepumpe sondern an deren Einbau.D.h. zu knappe Bohrung oder zu hohe Vorlauftemp. weil die Abstände der FBH zu groß sind können die beste Wp in die Knie zwingen.
Gruß
Wero
Schade das niemand antwortet.
Ich habe nur eine Luftwärmepumpe und würde schon aus Kostengründen keine Sole-Wp einbauen. Beim Fertighaus sieht das etwas anders aus hier kann man in der Regel die Kosten nicht richtig zuordnen.
Die Qualität Ihrer Heizung liegt weniger an der Marke der Wärmepumpe sondern an deren Einbau.D.h. zu knappe Bohrung oder zu hohe Vorlauftemp. weil die Abstände der FBH zu groß sind können die beste Wp in die Knie zwingen.
Gruß
Wero


-
Rookie
- Beiträge: 3
- Registriert: 05.10.2006 10:18
- Wohnort: Essen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
HAllo Wero!
Danke schön für Deine Zeilen. Vielleicht haben den Typ Viessmann Vitocal nicht so viele Leser...
Naja, ein 'Fertig'haus bekommen wir nicht und die Preise sind zum Glück bei dem Anbieter rel. transparent. Gesamtpreis der Heizung ca. 15 TEUR kpl., aber als Aufpreis (ist ja ein KfW60-Haus) genau 3TEUR. Das find ich eher billig, oder? Daher auch meine Frage, ob die VITOCAL 343 was taugt!?!
----------------------------------------------------------
Hat denn keiner von Euch eine Ahnung, was die Genehmigungen etwa kosten (oder ist das so günstig, dass es keinem aufgefallen ist?) Oder kümmert sich der Brunnenbauer da komplett drum und weist die Kosten nicht extra aus?
BG, Jan
Danke schön für Deine Zeilen. Vielleicht haben den Typ Viessmann Vitocal nicht so viele Leser...
Naja, ein 'Fertig'haus bekommen wir nicht und die Preise sind zum Glück bei dem Anbieter rel. transparent. Gesamtpreis der Heizung ca. 15 TEUR kpl., aber als Aufpreis (ist ja ein KfW60-Haus) genau 3TEUR. Das find ich eher billig, oder? Daher auch meine Frage, ob die VITOCAL 343 was taugt!?!
----------------------------------------------------------
Hat denn keiner von Euch eine Ahnung, was die Genehmigungen etwa kosten (oder ist das so günstig, dass es keinem aufgefallen ist?) Oder kümmert sich der Brunnenbauer da komplett drum und weist die Kosten nicht extra aus?
BG, Jan


3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Geothermie & Wärmepumpen
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Viessmann Vitocal 200-S
von Simpsonic » 04.03.2011 07:05 - 1 Antworten
- 21683 Zugriffe
- Letzter Beitrag von oakgast
10.05.2012 22:08
- Viessmann Vitocal 200-S
-
- viessmann vitocal 343
1, 2von dynamo » 15.02.2010 08:56 - 13 Antworten
- 20084 Zugriffe
- Letzter Beitrag von dynamo
01.03.2010 15:31
- viessmann vitocal 343
-
- Viessmann Vitocal 333g-nc
von oakgast » 15.08.2012 08:53 - 3 Antworten
- 11041 Zugriffe
- Letzter Beitrag von oakgast
20.08.2012 09:35
- Viessmann Vitocal 333g-nc
-
- Probleme mit Viessmann Vitocal 200
von Surfy » 24.05.2008 20:23 - 5 Antworten
- 50973 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Surfy
26.05.2008 12:35
- Probleme mit Viessmann Vitocal 200
-
- Energie 200 oder Viessmann Vitocal 300A
1, 2von f.ritz » 30.07.2008 13:08 - 14 Antworten
- 12952 Zugriffe
- Letzter Beitrag von gergenerdwaerme
31.07.2008 08:15
- Energie 200 oder Viessmann Vitocal 300A