15 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2

-
fam-bp
- Aktivität: neu
- Beiträge: 7
- Registriert: 23.09.2006 18:21
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Die Frage war eignetlich nach der Kostenunterschreitung zur Gas-Lösung?!


-
Wero
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 204
- Registriert: 18.05.2006 07:42
- Wohnort: 53925
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Kosten Unterschreitung
Kein Gastank bzw Gas-Anschluß kein Kamin Kein Heizraum keine Abnahme kein Schornsteinfeger keine Wartung keine Umwälzpumpen.
Ich habe für 146m² Kupfer Fußbodenheizung mit14500€ bezahlt .Der Warmwasserboiler wurde ohne Einhausung geliefert und die FBH Isolierung war nicht mit im Preis.
Für den Heizraum habe ich 10 m² gerechnet. Mal 3 (Raumhöhe plus Fußbodenaufbau) sind 30 m3 umbauter Raum .Erstellungspreis laut Banken 290€ sind 8700€ plus Kamin. Jetzt dürfen Sie gerne ein paar tausend € abziehen oder den Kamin nicht berechnen. 14500 minus 8700 = 5800
Gruß
Wero
Kein Gastank bzw Gas-Anschluß kein Kamin Kein Heizraum keine Abnahme kein Schornsteinfeger keine Wartung keine Umwälzpumpen.
Ich habe für 146m² Kupfer Fußbodenheizung mit14500€ bezahlt .Der Warmwasserboiler wurde ohne Einhausung geliefert und die FBH Isolierung war nicht mit im Preis.
Für den Heizraum habe ich 10 m² gerechnet. Mal 3 (Raumhöhe plus Fußbodenaufbau) sind 30 m3 umbauter Raum .Erstellungspreis laut Banken 290€ sind 8700€ plus Kamin. Jetzt dürfen Sie gerne ein paar tausend € abziehen oder den Kamin nicht berechnen. 14500 minus 8700 = 5800
Gruß
Wero


-
fam-bp
- Aktivität: neu
- Beiträge: 7
- Registriert: 23.09.2006 18:21
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Wero hat geschrieben:Kosten Unterschreitung
Kein Gastank bzw Gas-Anschluß kein Kamin Kein Heizraum keine Abnahme kein Schornsteinfeger keine Wartung keine Umwälzpumpen.
Ich habe für 146m² Kupfer Fußbodenheizung mit14500€ bezahlt .Der Warmwasserboiler wurde ohne Einhausung geliefert und die FBH Isolierung war nicht mit im Preis.
Für den Heizraum habe ich 10 m² gerechnet. Mal 3 (Raumhöhe plus Fußbodenaufbau) sind 30 m3 umbauter Raum .Erstellungspreis laut Banken 290€ sind 8700€ plus Kamin. Jetzt dürfen Sie gerne ein paar tausend € abziehen oder den Kamin nicht berechnen. 14500 minus 8700 = 5800
Gruß
Wero
und was ergeben die 5800,-€?
Was hat die ANlage für 146m² gekostet? Etwa die 14500,-€ oder war das nur die FBH alleine?


-
Wero
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 204
- Registriert: 18.05.2006 07:42
- Wohnort: 53925
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Ups da fehlte was 14500 war Komplettpreis der Heizung incl. FBH
Gruß
Wero
Gruß
Wero


-
Wero
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 204
- Registriert: 18.05.2006 07:42
- Wohnort: 53925
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
5800 der Preis was eine andere Heizung hätte kosten dürfen bei der ich einen Heizraum/Tankraum/Kamin hätte bauen
müssen.
Gruß
Wero
Gruß
Wero


15 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Zurück zu Geothermie & Wärmepumpen
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Anfänger-Fragen zu Heizarten mit Wärmerückgewinnung
von Andres282 » 20.02.2008 10:28 - 2 Antworten
- 9275 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Thomas Heufers
20.02.2008 17:20
- Anfänger-Fragen zu Heizarten mit Wärmerückgewinnung
-
- Anfänger fragt: Lohnt sich WP wirklich?
von reiner » 31.08.2005 16:47 - 5 Antworten
- 6914 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Thomas
31.08.2005 16:47
- Anfänger fragt: Lohnt sich WP wirklich?
-
- Luft / Wasser Wärmepumpe oder Sole Wärmepumpe
1, 2, 3von Cmajere » 02.07.2009 13:38 - 23 Antworten
- 23824 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Cmajere
06.07.2009 13:14
- Luft / Wasser Wärmepumpe oder Sole Wärmepumpe
-
- Luft-Wärmepumpe oder Grundwasser-Wärmepumpe?
von bergfan-12 » 05.06.2006 20:01 - 3 Antworten
- 20339 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
09.06.2006 21:30
- Luft-Wärmepumpe oder Grundwasser-Wärmepumpe?
-
- Luft-Luft-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe
von Hausbau2017 » 13.05.2017 14:01
- 6 Antworten
- 5179 Zugriffe
- Letzter Beitrag von WP- Profi Kälteheinz
06.11.2017 11:16
- Luft-Luft-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe