2 Beiträge
• Seite 1 von 1

- Johannes
Hallo!
Als absoluter Einsteiger habe ich leider nirgends eine FAQ zu Insellösungen gefunden. Kann mir jemand den Zusammenhang erklären zwischen Modulstrom und Laderegler? Folgendes Problem: Kann ich mit dem BP-Modul 3160S mit 160W bei ca. 36V eine 12V-Batterie mittels Laderegler aufladen? Ich konnte noch keine Regelmässigkeit bei Komplettangeboten ausmachen, die mich weitergebracht hätten. Manchmal hat das Modul 16V und ist für eine 12V-Anlage, dann hat das Modul 30V und ist für eine 24V-Anlage usw.
Oder kommt es nur auf den Strom an (Ampère)? Regelt der Laderegler stets so, dass die Batterie aufgeladen werden kann, egal bei welcher Spanung am Modul?
Ich bin eben auf der Suche nach einer Insellösung mit einem Modul und möglichst grosser Leistung.
Für Klärung dieser Frage bin ich äusserst dankbar und wünsche allen ein schönes Wochenende!
Johannes
Als absoluter Einsteiger habe ich leider nirgends eine FAQ zu Insellösungen gefunden. Kann mir jemand den Zusammenhang erklären zwischen Modulstrom und Laderegler? Folgendes Problem: Kann ich mit dem BP-Modul 3160S mit 160W bei ca. 36V eine 12V-Batterie mittels Laderegler aufladen? Ich konnte noch keine Regelmässigkeit bei Komplettangeboten ausmachen, die mich weitergebracht hätten. Manchmal hat das Modul 16V und ist für eine 12V-Anlage, dann hat das Modul 30V und ist für eine 24V-Anlage usw.
Oder kommt es nur auf den Strom an (Ampère)? Regelt der Laderegler stets so, dass die Batterie aufgeladen werden kann, egal bei welcher Spanung am Modul?
Ich bin eben auf der Suche nach einer Insellösung mit einem Modul und möglichst grosser Leistung.
Für Klärung dieser Frage bin ich äusserst dankbar und wünsche allen ein schönes Wochenende!
Johannes


- Norbert Sasse
» Hallo!
»
» Als absoluter Einsteiger habe ich leider nirgends eine FAQ zu Insellösungen
» gefunden. Kann mir jemand den Zusammenhang erklären zwischen Modulstrom und
» Laderegler? Folgendes Problem: Kann ich mit dem BP-Modul 3160S mit 160W bei
» ca. 36V eine 12V-Batterie mittels Laderegler aufladen? Ich konnte noch
» keine Regelmässigkeit bei Komplettangeboten ausmachen, die mich
» weitergebracht hätten. Manchmal hat das Modul 16V und ist für eine
» 12V-Anlage, dann hat das Modul 30V und ist für eine 24V-Anlage usw.
» Oder kommt es nur auf den Strom an (Ampère)? Regelt der Laderegler stets
» so, dass die Batterie aufgeladen werden kann, egal bei welcher Spanung am
» Modul?
» Ich bin eben auf der Suche nach einer Insellösung mit einem Modul und
» möglichst grosser Leistung.
» Für Klärung dieser Frage bin ich äusserst dankbar und wünsche allen ein
» schönes Wochenende!
»
» Johannes
Hallo Johannes,
mit einem Modul BP 3160S (ca. 44 V Leerlaufspannung d. h. Spannung ohne Last, ca. 35 V MPP-Spannung d. h. Spannung im Maximum Power Point, ca 4,8 A Kurzschlußstrom und 4,55 A im MPP, ist ein typische 24 V Modul - kann 24 V Batteriesysteme laden) läßt sich eine 12 V Batterie mit einem Laderegler laden, welcher für Modulspannung und -strom geeignet ist.
Alternativ läßt sich auch ein 12 V Modul (Spannungen ca. halb so groß - Ströme ca. doppel so groß wie beim 24 V Modul) verwenden. Hier ist die Auswahl an Ladereglern größer.
Mit sonnigen Grüßen
Norbert Sasse
»
» Als absoluter Einsteiger habe ich leider nirgends eine FAQ zu Insellösungen
» gefunden. Kann mir jemand den Zusammenhang erklären zwischen Modulstrom und
» Laderegler? Folgendes Problem: Kann ich mit dem BP-Modul 3160S mit 160W bei
» ca. 36V eine 12V-Batterie mittels Laderegler aufladen? Ich konnte noch
» keine Regelmässigkeit bei Komplettangeboten ausmachen, die mich
» weitergebracht hätten. Manchmal hat das Modul 16V und ist für eine
» 12V-Anlage, dann hat das Modul 30V und ist für eine 24V-Anlage usw.
» Oder kommt es nur auf den Strom an (Ampère)? Regelt der Laderegler stets
» so, dass die Batterie aufgeladen werden kann, egal bei welcher Spanung am
» Modul?
» Ich bin eben auf der Suche nach einer Insellösung mit einem Modul und
» möglichst grosser Leistung.
» Für Klärung dieser Frage bin ich äusserst dankbar und wünsche allen ein
» schönes Wochenende!
»
» Johannes
Hallo Johannes,
mit einem Modul BP 3160S (ca. 44 V Leerlaufspannung d. h. Spannung ohne Last, ca. 35 V MPP-Spannung d. h. Spannung im Maximum Power Point, ca 4,8 A Kurzschlußstrom und 4,55 A im MPP, ist ein typische 24 V Modul - kann 24 V Batteriesysteme laden) läßt sich eine 12 V Batterie mit einem Laderegler laden, welcher für Modulspannung und -strom geeignet ist.
Alternativ läßt sich auch ein 12 V Modul (Spannungen ca. halb so groß - Ströme ca. doppel so groß wie beim 24 V Modul) verwenden. Hier ist die Auswahl an Ladereglern größer.
Mit sonnigen Grüßen
Norbert Sasse


2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Photovoltaik, Solarmodule, Wechselrichter
![]() |
|