5 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
solarchristian
- Beiträge: 2
- Registriert: 09.01.2006 01:20
- Wohnort: Sonthofen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo alle zusammen
Mein nachbar hat seit 2,5 monaten seine thermische anlage auf den dach und wartet seit dem auf die turbine ! wenn er nachfragt wo bleibt sie wird er immer vertröstet und nichts geht vorwärts
oder er ruft an oder keiner geht ans telefon oder nur der anrufbeantworter dran !
hatte schon einer das gleiche problem bitte melden
danke
Mein nachbar hat seit 2,5 monaten seine thermische anlage auf den dach und wartet seit dem auf die turbine ! wenn er nachfragt wo bleibt sie wird er immer vertröstet und nichts geht vorwärts
oder er ruft an oder keiner geht ans telefon oder nur der anrufbeantworter dran !
hatte schon einer das gleiche problem bitte melden
danke


-
bernhard geyer
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1482
- Registriert: 22.06.2006 23:57
- Lob gegeben: 1 Mal
- Lob erhalten: 19 Mal
Gegenfrage: Gibt es irgendjemanden der ein solches System schon erfolgreich betreibt?
Entweder die Firma/Hersteller ist übervoll mit aufträgen oder in 1/4 Jahr gibt es eine Insolvenz bevor die ersten Kunden chance haben ihr schon investiertes Geld zurück zu bekommen.
Kannst Du einen Link auf den Hersteller posten. Ich kann nämlich nicht glauben das man in unseren Breitengraden mit einer Kollektorfläche von einem Haus effektiv Strom erzeugen kann.
Entweder die Firma/Hersteller ist übervoll mit aufträgen oder in 1/4 Jahr gibt es eine Insolvenz bevor die ersten Kunden chance haben ihr schon investiertes Geld zurück zu bekommen.
Kannst Du einen Link auf den Hersteller posten. Ich kann nämlich nicht glauben das man in unseren Breitengraden mit einer Kollektorfläche von einem Haus effektiv Strom erzeugen kann.


-
solarchristian
- Beiträge: 2
- Registriert: 09.01.2006 01:20
- Wohnort: Sonthofen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
nein gibt es noch nicht ! es gibt zwar eine anlage die laufen sollte aber jedes mal bei der besichtigung ist der termin
wieder verschoben geworden ! gruss chris


-
bernhard geyer
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1482
- Registriert: 22.06.2006 23:57
- Lob gegeben: 1 Mal
- Lob erhalten: 19 Mal
Das sagt doch schon einiges.
Evtl. sollte man sich Gedanken machen einen Anwalt zu kontaktieren (falls man eine passende Rechtssschutzversicherung hat).
Evtl. sollte man sich Gedanken machen einen Anwalt zu kontaktieren (falls man eine passende Rechtssschutzversicherung hat).


-
foser1
- Aktivität: gering
- Beiträge: 17
- Registriert: 18.07.2006 19:35
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Prinzipiell geht das schon, Solarenergie thermisch in Strom umzuwandeln. Eine Variante ohne Turbine, aber mit
Sterlingmotor ist z.B.
http://www.sunmachine.com/prod_solar.htm
Alledings rechnet sich der apparative Aufwand in unseren Breiten bei Eigenheimgröße und den Kapitalkosten bzw. Strompreisen nicht.
Da müssten die Subventionen für eingespeisten Strom noch höher liegen. Und wenn die Anzahl solcher Anlagen stark steigen würde, würden auch die Vergütungen sinken, weil es sonst für den Staat zu teuer käme.
http://www.sunmachine.com/prod_solar.htm
Alledings rechnet sich der apparative Aufwand in unseren Breiten bei Eigenheimgröße und den Kapitalkosten bzw. Strompreisen nicht.
Da müssten die Subventionen für eingespeisten Strom noch höher liegen. Und wenn die Anzahl solcher Anlagen stark steigen würde, würden auch die Vergütungen sinken, weil es sonst für den Staat zu teuer käme.


5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Solarthermie, Solaranlagen, Kollektoren, solare Wassererwärmung
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Planung einer thermischen Solaranlage für Prozesswärmeerzeug
1, 2von srinef » 11.01.2011 15:52 - 12 Antworten
- 23726 Zugriffe
- Letzter Beitrag von axel_jeromin
28.01.2011 17:17
- Planung einer thermischen Solaranlage für Prozesswärmeerzeug
-
- Über die Wirtschaftlichkeit einer thermischen Solaranlage!
von Thomas Heufers » 20.01.2013 19:07 - 2 Antworten
- 14380 Zugriffe
- Letzter Beitrag von robasol
20.02.2013 10:47
- Über die Wirtschaftlichkeit einer thermischen Solaranlage!
-
- Abstand Rohre einer thermischen Solaranlage zur Decke im DG
von mazze » 19.12.2007 14:13 - 3 Antworten
- 10435 Zugriffe
- Letzter Beitrag von machtnix
28.12.2007 14:43
- Abstand Rohre einer thermischen Solaranlage zur Decke im DG
-
- Erzeugen von Warmwasser unter Photovoltaikmodulen?
von fun_lovin » 27.07.2006 23:06 - 0 Antworten
- 5575 Zugriffe
- Letzter Beitrag von fun_lovin
27.07.2006 23:06
- Erzeugen von Warmwasser unter Photovoltaikmodulen?
-
- Erfahrungen mit Anlagen der Firma Westfa
von matthias » 25.01.2006 11:49 - 3 Antworten
- 10136 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
23.05.2006 11:38
- Erfahrungen mit Anlagen der Firma Westfa