3 Beiträge
• Seite 1 von 1

- Sammy
Ich muss eine Physik-Arbeit über Wasserstoff schreiben.
Da ich aber praktisch keine Ahnung von Physik habe, ist dies ziemlich schweierig. ich bin in der 11 Klasse (Schweiz) und 1 Jahr vor dem "Abitur-Abschluss".
Habt ihr Ideen, was ich behandeln könnte?
Es sollte allerdings schon physikalisches drin sein... und eigentlich wäre alles gut, was mit dem H2-Motor zu tun hat, aber da fehlen mir auch Physikalische FOrmeln, welche ich anwenden könnte.
Oder falls jemand schon einmal eine solche, oder ähnliche Arbeit geschrieben hat, wäre ich natürlich auch ganz froh darüber!!
Die Arbeit muss ich leider schon in 2 Wochen abgeben...
Vielen Dank!!
Grüsse aus Basel
Sammy
Da ich aber praktisch keine Ahnung von Physik habe, ist dies ziemlich schweierig. ich bin in der 11 Klasse (Schweiz) und 1 Jahr vor dem "Abitur-Abschluss".
Habt ihr Ideen, was ich behandeln könnte?
Es sollte allerdings schon physikalisches drin sein... und eigentlich wäre alles gut, was mit dem H2-Motor zu tun hat, aber da fehlen mir auch Physikalische FOrmeln, welche ich anwenden könnte.
Oder falls jemand schon einmal eine solche, oder ähnliche Arbeit geschrieben hat, wäre ich natürlich auch ganz froh darüber!!
Die Arbeit muss ich leider schon in 2 Wochen abgeben...
Vielen Dank!!
Grüsse aus Basel
Sammy


- Sven Geitmann
Schau mal rein bei
[link]http://www.hydrogeit.de/wasserstoff_index.htm[/link]
Gruß, Sven Geitmann
[link]http://www.hydrogeit.de/wasserstoff_index.htm[/link]
Gruß, Sven Geitmann


- MoYo
Es gibt 2 Sachen, die du beachten musst dabei. Es gibt 2 Arten beim Wasserstoffgebrauch.
1. Verbrennung von Wasserstoff (-> siehe BMW. Ansonsten macht das keiner)
2. Brennstoffzellen (-> ziemlich alle Firmen. siehe Daimler Chrysler)
Wenn du eine Arbeit darüber schreiben musst würde ich beide Formen nehmen, diese dann erläutern und dann ein Fazit ziehen. -> Welches ist die bessere Variante ?
Mit freundlichen Grüßen,
MoYo
1. Verbrennung von Wasserstoff (-> siehe BMW. Ansonsten macht das keiner)
2. Brennstoffzellen (-> ziemlich alle Firmen. siehe Daimler Chrysler)
Wenn du eine Arbeit darüber schreiben musst würde ich beide Formen nehmen, diese dann erläutern und dann ein Fazit ziehen. -> Welches ist die bessere Variante ?
Mit freundlichen Grüßen,
MoYo


3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Wasserstoff & Brennstoffzellen
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Praktische Arbeit zum Thema Wasserstofftechnologie
von Gast » 11.04.2006 14:01 - 2 Antworten
- 7871 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
19.04.2006 19:37
- Praktische Arbeit zum Thema Wasserstofftechnologie