Strom sparen leicht gemacht mit LED-Lampen
Fachbericht | Wörter: 469 | Aufrufe: 13457 |
Die Entwicklung von LED-Leuchten - die Vorteile im Überblick

- sehr geringer Stromverbrauch
- hohe Lichtausbeute
- lange Lebensdauer (bis zu 50. 000 Stunden)
- keine Einschaltverzögerung
- Reduktion plötzlicher Ausfälle
- kaum Wärmeentwicklung
- keine Verwendung von Quecksilber oder anderen giftigen Stoffen, die die Gesundheit gefährden
- leichte Handhabung im Wechsel aufgrund einheitlicher Fassungen bei den LED-Leuchten (u. a. herkömmliche E14 und E27 Fassungen)
- keine Entsorgung im Sondermüll notwendig (bei Energiesparlampen ist dies aufgrund von Quecksilber bspw. der Fall)
- keine Wartungs-/Reinigungskosten
Neben den technischen und wirtschaftlichen Aspekten bestechen die LED-Leuchten vor allem durch ihr Design: Klein gebaut können LEDs in alle herkömmlichen Lampen problemlos eingesetzt werden und können zusätzlich als Dekorationselemente beispielsweise in Möbeln dienen, da LED-Leuchten während des Betriebs keine Wärme entwickeln. Durch eine unterschiedliche Anordnung der LEDs ist das Leuchtmittel formbar, sodass durch die Verwendung verschiedenfarbiger LEDs die Lichtfarbe von "Kalt" bis hin zu "Warm" geregelt werden kann. Ebenfalls das Dimmen von LED-Lampen ist möglich, ohne dass sich die Lichtfarbe verändert.
Nachhaltigkeit im Fokus mit den LED-Leuchten

Auch wenn die Produktion von LED-Leuchten einen größeren Aufwand bedeutet als bei anderen Lampen, rentiert sich der Aufwand deutlich in den Stromkosten, die den größten Anteil in der Ökobilanz einer Lampe ausmachen. Da die LED-Lampen oder Energiesparlampen viel weniger Strom verbrauchen als Halogenlampen, fällt die Ökobilanz der Energiesparlampen dementsprechend gut aus. Dadurch wird außerdem weniger Strom von den Kraftwerken benötigt, deren Anteil an klimaschädlichen Abgasen und giftiger Abfälle somit ebenfalls reduziert wird. Gleichzeitig werden Böden und Gewässer weniger belastet, so
Hier können Sie direkt Kosten von Energiesparlampen oder LED's vergleichen und weitere Infos finden.
Bildquelle: click-licht.de
Vorheriger Bericht zum Thema Energie Sparen/ Ökostrom
|
![]() |
Nächster Bericht zum Thema Energie Sparen/ Ökostrom |