Australisches Titandioxid zur Wasserstoff-Herstellung
Thema: Wasserstoff | 10.03.2003 | Aufrufe: 9120 | Bewertung:

Einer der Forscher, Professor Chris Sorrell sagte zur Entdeckung der besonderen Fähigkeit dieses Minerals: Titandioxid ist wie ein Kartenjoker. Es verfügt über eine große Bandbreite an außergewöhnlichen Eigenschaften- vom Abtöten von Bakterien bis zur Spaltung von Wasser - aber es ist nicht immer so effizient, wie wir es gern hätten. Handelsübliches, nicht modifiziertes Titandioxid (TiO2) hat eine relativ niedrige Effizienz bei der Ausnutzung von Sonnenenergie für die Wasserspaltung. Wir haben herausgefunden, wie die Effizienz von Titandioxid um einen Faktor von 10 bis 50 erhöht werden kann. Diese Ergebnisse, die wir kürzlich patentieren ließen, haben erhebliches Interesse von Seiten der Industrie nach sich gezogen, was andeutet, dass wir den Keim einer völlig neuen Energietechnik vor uns haben könnten. Wenn wir die Effizienz dieser Reaktion auf über 10 Prozent anheben können, ist unser Prozess nach Aussage der US Environmental Protection Agency wirtschaftlich entwicklungsfähig."
Die Australische Regierung beabsichtigt zur Zeit, bis zum August diesen Jahres eine nationale Wasserstoff-Strategie vorzulegen. Mit Hilfe der großen Rutil-Vorkommen, der intensiven Sonneneinstrahlung und den weiten, zur Verfügung stehenden Flächen könnte Australien zukünftig ein bedeutender Energielieferant werden, sollte sich diese Technik etablieren.
Hier versenden Sie den Artikel Australisches Titandioxid zur Wasserstoff-Herstellung:

31.10.2019 | 115 Aufrufe

21.10.2019 | 155 Aufrufe

20.09.2019 | 124 Aufrufe

21.08.2019 | 227 Aufrufe

07.07.2019 | 226 Aufrufe