Seminar zum KWKG 2016
Thema: BHKW/KWK | 08.04.2016 | Aufrufe: 323 | Bewertung:

Letztmaliges Seminar zum KWKG 2016 am 12.05.2016
Da die Nachfrage weiterhin sehr groß ist, haben die Veranstalter sich zu einem letzten, dem neunten Intensivseminar zum KWKG 2016 entschieden. Dieses findet am 12. Mai 2016 in Berlin statt. Maximal 40 Teilnehmer/-innen sind erlaubt, um ein effektives Arbeiten gewährleisten zu können. Natürlich hat man auch für dieses Intensivseminar ausreichende Diskussionszeiten mit eingeplant.
Unter anderem werden die Rechtsanwälte Ulf Jacobshagen und Dr. Markus Kachel von der Sozietät Becker-Büttner-Held in Berlin, sowie Markus Gailfuß von BHKW-Consult praxisnahe Vorträge halten und über die Neuerungen im KWK-Gesetz berichten. Auch viele andere KWK-relevante Fragestellungen werden auf dem Intensivseminar näher beleuchtet. Die konkreten Auswirkungen der Neuregelungen im Gesetz werden an praktischen Beispielen erklärt und auch die Hintergründe dazu werden dargestellt.
Was wird im KWKG-Seminar noch behandelt?
Weitere Punkte, mit denen man sich im Intensivseminar zum KWKG 2016 befassen wird, sind unter anderem:
- EEG-Umlage auf Eigenstromverwendung
- Direktvermarktung von KWK-Strom
- Mieterstromkonzepte
- Wärmelieferverordnung
Beispielhafte Berechnungen, die anhand des KWKG 2016 durchgeführt werden sowie die Untersuchung der Auswirkungen auf die Wirtschaftlichkeit einer Anlage stehen ebenfalls im Fokus des Intensivseminars. Außerdem werden die Anmeldung, die Zertifizierung und Meldepflichten im Seminar behandelt. Darüber hinaus stellen die Vortragenden weitere Fördermöglichkeiten vor. Zu ihnen zählt etwa das Mini-KWK-Impulsprogramm. Wer genauere Informationen zum KWK-Gesetz 2016 sucht, der wird auch auf der Seite www.kwkg2016.de fündig. Dort finden sich zudem zahlreiche weitere Veranstaltungen zum neuen KWK-Gesetz.