Sommerzeit bei der Heizung nicht vergessen
Thema: Haustechnik | 06.04.2016 | Aufrufe: 319 | Bewertung:

Sommerzeit bei der Heizung kann Geld einsparen
Wer jetzt daran denkt, auch seine Heizung auf die Sommerzeit umzustellen, kann Energie und Geld sparen, erklärt Peter Wobbe von Twickel vom Kreist Mettmann. Findet die Umstellung auf die Sommerzeit bei der Zeitschaltuhr nämlich nicht statt, kann die Heizungslaufzeit nicht dem tatsächlichen Bedarf angepasst werden. Das heißt, es wird auch dann geheizt, wenn die Wärme im Haus gar nicht benötigt wird.
Oftmals kann es durch die fehlende Umstellung auf die Sommerzeit sogar dazu kommen, dass die Heizung eine Stunde länger läuft, als es nötig wäre. Auch die Energie-Agentur bestätigt, dass durch die Umstellung der Zeitschaltuhren bzw. die wetterabhängige Abschaltung der Heizungsanlagen bzw. Umwälzpumpen im klassischen Einfamilienhaus bis zu 400 Euro jährlich eingespart werden können. Wobbe von Twickel rät zudem dazu, bei der Umstellung auf Sommerzeit auch die Laufzeiten insgesamt zu überprüfen. In der Regel lassen sich bei modernen Heizungsanlagen individuelle Wochenprogramme einstellen. Über den Sommer kann die Heizung zudem komplett abgestellt werden.
Wartung der Heizungsanlagen nicht vergessen
Neben der Umstellung auf die Sommerzeit bei der Heizung sollten Verbraucher auch an die Wartung denken. Nur, wer seine Heizung regelmäßig wartet, kann damit für eine lange Lebensdauer und einen energieeffizienten Betrieb sorgen. Für den Kreis Mettmann finden sich passende Heizungsmonteure, die diesen Service anbieten, auch im Internet unter www.alt-bau-neu.de/kreis-mettmann. Dort findet sich auch gleich passend eine Broschüre, die über die Optimierung der eigenen Heizungsanlage Aufschluss gibt.
Die Broschüre in Druckform kann ebenso über den Kreis Mettmann, beim Umweltamt bestellt werden. Als gratis Zugabe gibt es dann auch gleich noch einen Heizungs-Entlüftungsschlüssel dazu.
Ähnliche Haustechnik Artikel:
- Wärmepumpen auch in der Sanierung die richtige Heiztechnik- Wohnungseigentümergemeinschaften müssen sich einig sein, wenn es an die Heizungssanierung geht
Ähnliche Fachberichte:
- Das Heizungswasser beeinflusst Leistung und Lebensdauer von Heizsystemen- Günstige Solar-Poolheizung mit Absorber oder Solarfolie

28.06.2019 | 263 Aufrufe

24.04.2019 | 211 Aufrufe

24.10.2018 | 360 Aufrufe

09.05.2018 | 980 Aufrufe

20.02.2018 | 366 Aufrufe