Intelligente Haustechnik - Feinstaub- und Pollenfilter in Wohnräumen
Thema: Smart-Home Technik & Hausautomation | 27.08.2015 | Aufrufe: 405 | Bewertung:

- 78% Stickstoff
- 21% Sauerstoff
- 1% Edelgase und
- 0,4% Kohlenstoffdioxid
Pollenflug bringt Leiden mit sich
Gerade die Pollen-Allergiker - immerhin 15% der Bevölkerung - wissen davon ein Lied zu singen, die Nase tropft, die Augen tränen, das Atmen fällt schwer und man fühlt sich über viele Monate des Jahres schlapp. In der Außenluft kann gegen diesen Zustand nicht viel getan werden, aber für Innenräume gibt es jetzt eine intelligente Haustechnik, die alle Allergiker aufatmen lässt. Die Rede ist von einer kontrollierten Wohnungslüftung mit Pollenfilter.Was kann die neuartige Lüftung mit integriertem Filter?
Die Wohnungslüftungssysteme schaffen eine allergienfreie Zone und senken die Partikelbelastung der Atemluft auf ein Minimum. Voraussetzung ist natürlich, dass ein Spezialfilter integriert ist. Dieser lässt sich aber ohne großen Aufwand in bereits vorhandene Lüftungssysteme einbauen. Wichtig wäre in diesem Zusammenhang aber, dass man darauf achtet, dass die Zuluft und die Abluft getrennt voneinander gefiltert werden.Die integrierten Filter bringen aber noch weitere Vorteile mit sich:
- den notwendigen Filterwechsel von ca. 2x im Jahr kann jeder selbst vornehmen
- das Raumklima wird insgesamt gesünder, wovon nicht nur Allergiker profitieren
- Schadstoffe können sich erst gar nicht anreichern
- Der CO2-Wert kann nicht zu hoch werden
- Ruß, Pollen und auch Staub bleiben draußen
- Da die Fenster geschlossen bleiben können, wird es gerade in belebten Straßen viel ruhiger in der Wohnung.
- Die Luftfeuchtigkeit wird nachhaltig geregelt, was Schimmelbefall verhindert und Atemwegserkrankungen vorbeugt.
Welche Tipps gibt es zur optimalen Belüftung der Räume?
Infos zur WohnraumlüftungHochwertige Belüftungsanlagen
Alternative Raumklimageräte
Kontrollierte Be- und Entlüftung
Ähnliches im Wissensbereich:
Ähnliche Smart-Home Technik & Hausautomation Artikel:
- Intelligente Haustechnik in Fahrzeugen- Intelligente Haustechnik und Nachtspeicherheizungen
Ähnliche Fachberichte:
- Peripherer Objektschutz - Thermokameras zur Lösung komplexer Aufgaben - Intelligente Videoanalytik - Software ersetzt Hardware.- Intelligente Haustechnik hilft Energiesparen
Hier versenden Sie den Artikel Intelligente Haustechnik - Feinstaub- und Pollenfilter in Wohnräumen: