Valentin Software präsentiert erstmals PV*SOL premium zur Planung von Photovoltaikanlagen
Thema: Photovoltaik | 30.04.2014 | Aufrufe: 3072 | Bewertung:

Neues Feature berechnet Eigenverbrauch noch genauer
Wie bei den Vorgängerversionen ist die Verschattungsanalyse von Aufdach- und Freiflächenanlagen im 3D-Modus Kernstück des Programms: Es berechnet, wie häufig die Module im Durchschnitt verschattet werden und wie sich das auf den Anlagenertrag auswirkt und stellt die Ergebnisse grafisch dar. Dabei lassen sich sämtliche Verschattungsobjekte frei wählen und beliebig im Gelände oder auf dem Gebäude platzieren.Zu den neuen Features zählt die genaue Berücksichtigung des Eigenverbrauchs, denn PV*SOL premium bildet im Unterschied zu den Vorgängerversionen auch die Stromspeicherung in Batteriesystemen ab. Stromlastgänge importiert das Programm auf der Basis von Stunden-, Viertelstunden- oder Minutenwerten, was die Eingabe des Lastverlaufs erheblich erleichtert.
Die Energiebilanz der gesamten Anlage stellt PV*SOL premium jetzt in einer umfangreichen Tabelle dar, was die Anlagenkontrolle erleichtert. Detaillierte Projektberichte für Netzbetreiber und Kunden und der automatisch erstellte Schaltplan für den Netzanschluss sorgen für zusätzliche Transparenz und Sicherheit.
Die neue Software ist in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Polnisch und Spanisch erhältlich. Wie bei den Vorgängerversionen bietet Valentin auch für PV*SOL premium Schulungen und kostenlose Einsteiger-Webinare an.
Über Valentin Software
Valentin Software blickt auf mehr als 20 Jahre Unternehmensgeschichte zurück. Mit den Marken PV*SOL®, T*SOL® und GeoT*SOL® zur dynamischen Simulation, Auslegung, Ertrags- und Wirtschaftlichkeits-Prognose von Photovoltaik-, Solarthermie- und Wärmepumpenanlagen hat sich die Berliner Softwarefirma zu einem weltweit führenden Anbieter von innovativer Planungssoftware zur nachhaltigen Energieversorgung entwickelt. Weitere Infos im Anbieterprofil zu Photovoltaik SoftwareValentin Software auf der Intersolar Europe
Valentin Software stellt seine Produkte vom 4. bis 6. Juni 2014 auf der Intersolar Europe in München in Halle A1, Stand Nr. 631 aus.Ähnliches im Wissensbereich:
Ähnliche Photovoltaik Artikel:
- Solarthermie für Wohnhäuser Praxistest des Umweltministeriums- Tunesien setzt auf Sonnenenergie - mit deutscher Hilfe
Ähnliche Fachberichte:
- Peripherer Objektschutz - Thermokameras zur Lösung komplexer Aufgaben - Intelligente Videoanalytik - Software ersetzt Hardware.- Bohrplanung in Bad Urach abgeschlossen
Hier versenden Sie den Artikel Valentin Software präsentiert erstmals PV*SOL premium zur Planung von Photovoltaikanlagen:

30.03.2020 | 238 Aufrufe

23.03.2020 | 49 Aufrufe

23.03.2020 | 234 Aufrufe

20.03.2020 | 342 Aufrufe

17.03.2020 | 250 Aufrufe