Die fundamentale Bedeutung der Thermographie im Bauwesen
Thema: Sonstiges | 27.11.2012 | Aufrufe: 6426 | Bewertung:

Denn im Zuge dessen lassen sich etwaige Wärmeverluste sowie Dichtungs- und Dämmfehler erkennen und ausmerzen. Auch mögliche Bauplanungs- und Ausführungsmängel können durch die Thermographie binnen kürzester Zeit festgestellt werden.
Gleichwohl ist es damit möglich, thermische Schwachstellen sonstiger Art, zum Beispiel Zugluftöffnungen im Bereich von Türen und Fenstern, Feuchtigkeitsmängel sowie mangelhaft isolierte Heizkörperareale zu diagnostizieren.
Minimaler Aufwand maximale Resultate
Insgesamt kann mit Hilfe der Thermografie also eine nachhaltige Energieeinsparung erzielt werden, und zwar insbesondere in Altbauten. Besonders empfehlenswert ist sie zum Nachweis von Rissbildungen in Bauteilen sowie zur Lokalisierung so genannter Bewehrungen.Außerdem lassen sich so Durchfeuchtungen und damit potenzielle Bausubstanzmängel feststellen. Fachleuten zufolge kommt die Thermografie auch zum Zwecke der Leckortung im Bereich von Fußbodenheizungsrohren oder bei statischen Heizsystemen sowie an Kalt- und Warmwasserleitungen zum Einsatz.
Wohldurchdacht handeln und Kosten sparen
Eigentümer von Altbauten sowie Verbraucher, die sich für den käuflichen Erwerb einer (älteren) Immobilie interessieren, sind deshalb stets gut mit einer thermographischen Untersuchung des betreffenden Objektes beraten. Vor allem:- um grundsätzlich mehr über den Gesamtzustand des Bauwerkes in Erfahrung zu bringen
- um im Rahmen eines Hauserwerbs nicht die Katze im Sack kaufen zu müssen
- zum Zwecke der Qualitätssicherung, zum Beispiel, wenn bereits Mängel in der baulichen Ausführung festgestellt wurden
- wenn Bausanierungsmaßnahmen geplant sind und durchgeführt werden sollen
Bereits für unter 100 Euro werden heute thermographische Untersuchungen offeriert. Eine Investition, die sich in jedem Fall gerade bei älteren Gebäuden als lohnenswert erweist. Denn auf diese Weise lassen sich die Energiekosten häufig durch wohlbedachte Sanierungs- oder Modernisierungsmaßnahmen explizit senken.
Autor: AB
Ähnliche Sonstiges Artikel:
- Intelligente Haustechnik in Fahrzeugen- Auswirkungen des neuen EEG auf die Bioenergiebranche
Ähnliche Fachberichte:
- Stroh als Brennstoff für Kleinfeuerungsanlagen - Ein neuer Ansatz für die nachhaltige Energiegewinnung- Autogas bleibt weiterhin die Spritsparalternative
Hier versenden Sie den Artikel Die fundamentale Bedeutung der Thermographie im Bauwesen :

16.07.2012 | 84 Aufrufe

30.05.2012 | 54 Aufrufe

22.03.2011 | 430 Aufrufe

27.05.2010 | 1253 Aufrufe

24.09.2009 | 845 Aufrufe