Aus IGH2 wird HyCologne
Thema: Wasserstoff | 23.01.2007 | Aufrufe: 3550 | Bewertung:

HyCologne soll sich zu einer Plattform entwickeln, die auch klein- und mittelständische Unternehmen in der Region unterstützt. Als erste Aktion ist geplant, am 14. März gemeinsam mit der IHK Köln sowie der Handwerkskammer Köln einen Kongress zu veranstalten, um über den neuen Verein und die gesamte Thematik zu informieren. Das Thema ist HyCologne Kongress 2007 Perspektiven für die Brennstoffzellen und Wasserstoff Region Rheinland.
Knauff ist guter Hoffnung, dass sich HyCologne und die Landesinitiative NRW wechselseitig unter die Arme greifen werden. Unterstützung aus der Politik wurde bereits zugesichert. Bei der offiziellen Eröffnung Mitte November kamen der Kölner Oberbürgermeister Fritz Schramma sowie sein Hürther Kollege Walther Boecker und unternahmen mit einer brennstoffzellenbetriebenen Fahrrad-Rikscha eine Stadtrundfahrt durch die Kölner Innenstadt.
Zu den Vereinsgründungsmitgliedern gehören das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt, ECG, InfraServ, Praxair, RVK, die Stadtwerke Hürth, ST@RT Hürth sowie die Wirtschaftförderung Rhein-Erft.
Autor: Sven Geitmann
Ähnliche Wasserstoff Artikel:
- Wie geht es weiter in Sachen Antriebe und Brennstoffe?- Sicherer Einsatz von Wasserstoff
Ähnliche Fachberichte:
- Energieeinsparung durch effiziente Passivhausfenster- Bauexperten: Kosten Gutachter beim Hausbau
Hier versenden Sie den Artikel Aus IGH2 wird HyCologne:

21.02.2020 | 120 Aufrufe

28.01.2020 | 112 Aufrufe

31.10.2019 | 193 Aufrufe

21.10.2019 | 247 Aufrufe

20.09.2019 | 196 Aufrufe