In 20 Tagen um die Welt
Thema: Photovoltaik | 23.06.2006 | Aufrufe: 2824 | Bewertung:

Bei der Planung des Projekts gilt es viele Dinge zu bedenken. Vor besondere Schwierigkeiten stellt die Konstrukteure dabei die Vorgabe, dass das Flugzeug auch nachts in der Luft bleiben soll. SolarImpulse - so soll das Fluggerät getauft werden - wird dabei während des Tages an Höhe gewinnen und während der Nacht absinken, um so einen beträchtlichen Anteil an Energie aus den Batterien, die es mitführt, einzusparen. Entsprechend müssen die Maximalhöhen der Tage und Minimalhöhen der Nächte in Abhängigkeit von Sicherheits- und meteorologischen Parametern definiert werden.
Zwischen 2009 und 2010 wird dann das definitive Flugzeug mit einer Spannweite von 80 m das ist etwas mehr als ein Airbus A 380 aufweisen kann - und einer Druckkabine gebaut, um Langzeiteinsätze, Non-Stop Überquerungen von Kontinenten und des atlantischen Ozeans durchzuführen.
Viele Menschen befürchten, dass ihre Mobilität durch erneuerbare Energien eingeschränkt wird. Wir werden das Gegenteil beweisen," erklärt Piccard einen der Hintergründe für das Projekt. Wir wissen nicht, ob die Flugzeuge der Zukunft mit Photovoltaik fliegen werden, ergänzt André Borschberg, der als Co-Pilot mit von der Partie ist. Aber wir erschließen einen neuen Weg. Der erste Schritt in diese Richtung wird jetzt erreicht.
Darüber hinaus dürfte natürlich auch eine gehörige Portion Abenteuerlust mitspielen. Auf jeden Fall stellt dieser Versuch auch für den nicht direkt Beteiligten eine spannende Angelegenheit dar - wir werden hier sicherlich am Ball bleiben.
Autor: Jürgen Brück
Ähnliche Photovoltaik Artikel:
- Tipps für das Energiesparen im Sommer- Intelligente Haustechnik in Fahrzeugen
Ähnliche Fachberichte:
- Bundesumweltministerium spart auf Kosten der Umwelt- Wie man Strom spart und dabei nicht nur den Geldbeutel, sondern auch gleichzeitig die Umwelt schont.
Hier versenden Sie den Artikel In 20 Tagen um die Welt:

30.03.2020 | 238 Aufrufe

23.03.2020 | 49 Aufrufe

23.03.2020 | 234 Aufrufe

20.03.2020 | 342 Aufrufe

17.03.2020 | 250 Aufrufe